Mentaltrainer-Ausbildung: Präsenz, Blended Learning oder komplett online – was passt zu Ihnen?
Liebe BLOG-Freunde,
nach meinem letzten Blogbeitrag zum Thema „Emotionale Intelligenz und Führungsentscheidungen“, in dem ich erläutert haben, wie Führungskräfte durch Selbst- und Sozialkompetenz ihre Teams wirksam unterstützen können, möchte ich Euch heute den nächst möglichen Schritt vorstellen, wenn Ihr diesbzgl. Eure mentalen Stärken-Stärken wollt.
Wie Ihr bereits wisst, verlangt Führung, Sport und berufliche Performance, heute mehr als Fachwissen: mentale Stärke, Selbststeuerung und Gelassenheit in jeder Situation, sogar unter Druck.
Nach dem Beitrag Emotionale Intelligenz & Führungsentscheidungen möchte ich hier nochmals kurz aufzeigen zeigen:
Warum Mentaltraining relevant ist
In der heutigen Führungspraxis – im Berufsleben – kommt es nicht mehr nur auf Fachkompetenz an, sondern zunehmend darauf, wie wir mit innerem Druck, Erwartungen, Zielvorgaben und natürlich zwischenmenschlich mieinander im Team oder mit Kund*innen, umgehen. Emotionale Intelligenz hilft, den Raum von Beziehungen und Führung zu gestalten, da sie ein Element des MENTALEN TRAINING ist.
Mentaltraining ist natürlich auch den Blick auf die innere Welt eines Menschen zu richten, das Trainieren von Soft Skills, sowie das Einüben von Techniken und der Umgang mit mentalen Werkzeugen für Konzentration, Resilienz, Selbststeuerung, Klarheit in Entscheidungssituationen, u. v. m.
Es besteht aus vielen Elementen die gemeinsam ein rundes Paket bilden und ist somit wie vieles das man sich aneignet mit trainieren verbunden – ständiges TUN.
Im Kern des Begriffs „Mentales Training“ liegt die Idee, mentale Stärke, Selbstwirksamkeit und innere Ruhe systematisch zu entwickeln, auszubauen, oder seine vorhandenen Stärken zu stärken. Damit dies optimal umgesetzt werden kann, bedarf es intensiver Schulung aller Elemente des Mentalen-Training. Mit diesen Fähigkeiten ausgestattet, können Führungspersönlichkeiten nicht nur ihre Teams besser begleiten, sondern auch sich selbst nachhaltiger managen, sowie alle Menschen ihre Ziele/Vorhaben schneller erreichen.
Mein Ausbildungsangebot
Ich habe mit dem Berufsbildungsinstitut LebensLangLernen (Graz) ein umfangreiches Ausbildungs- und Weiterbildungsprogramm im Bereich Mentaltraining etabliert – ideal für Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung. Dabei stehen drei Varianten zur Auswahl:
- Präsenz- / Blended-Learning-Ausbildung: Die „Diplom MentaltrainerIn – Präsenz“ Ausbildung ist als berufsbegleitender Lehrgang konzipiert, der Präsenzmodule mit online-Lernmaterialien verbindet.
- Online-Ausbildung: Die Variante „Diplom Mentaltraining Online“ ermöglicht Ihnen orts- und zeitunabhängig das Arbeiten mit Videovorträgen, Skripten und Onlineseminaren.
- Blended Learning / Kombiformat: Die Präsenz-Ausbildung wird ausdrücklich als Blended-Learning-Modell ausgewiesen – also Präsenz-Impulse + digitale Lernphasen.
Was Sie erwarten können
In allen Formaten lernen Sie:
- fundierte mentale Techniken zur Zielarbeit, Selbststeuerung, Stress- & Resilienzmanagement (auch passend zu Führungs- und Leistungskontexten)
- Methoden, die Sie selbst einsetzen können und ferner mit anderen – als Trainer:in oder Coach – arbeiten können
- den Abschluss mit Diplom, der Ihnen ermöglicht, entweder in Unternehmen, im Sport oder im eigenen Coaching tätig zu werden
Dank unserer Ausrichtung beim Berufsbildungsinstitut profitieren Sie zudem von Praxis-Erfahrung u.a. mit Führungskräften und Profisport im Hintergrund.
Ihre Verbindung zur Führungsthematik
Wenn Sie beispielsweise im Bereich Führung tätig sind – sei es im Management, in der Teamleitung oder als Trainer im Sport – dann passt diese Ausbildung ideal an Ihre vorangegangenen Auseinandersetzung mit dem Thema emotionale Intelligenz und/oder bereits angewendetem Mentalwissen. Emotionale Intelligenz ist ein guter Grundstein im Fundament für gute Führung – weiterführendes Mentaltraining hilft, indem es Ihre bereits vorhandene Kompetenz stärkt, damit Sie Ihre Führungskompetenz mit Klarheit, Gelassenheit und Zielbewusstsein leben.
Sie können sich also vorstellen: Bestehende emotionale Intelligenz öffnet den Raum, Mentaltraining füllt ihn mit Kraft und Wirkung.
Warum ein Mentaltrainer-Ausbildung jetzt der logische nächste Schritt ist
Emotionale Intelligenz schafft Beziehungs- und Führungskompetenz.
Mentaltraining schärft Konzentration, Resilienz, Zielklarheit, Selbstwirksamkeit.
Für Führungskräfte, Coaches, HR, Trainer:innen, Lehrende und Sport: direkte Anwendung im Alltag.
Drei Formate – ein Ziel: Mentale Stärke
Damit haben Sie die Wahl:
- Sie möchten den direkten Austausch mit anderen Teilnehmenden und Trainer:innen – dann wählen Sie Präsenz oder Blending.
- Sie brauchen maximale Flexibilität – dann passt die reine Online-Variante.
- Sie möchten beides kombinieren – dann entscheiden Sie sich für Blended Learning.
Mentaltrainer-Ausbildung Präsenz
(berufsbegleitend, mit Gruppenpraxis)
Intensiver Austausch, Live-Übungen, Supervision.
Besonders geeignet für alle, die interaktiv lernen und Netzwerke aufbauen wollen.
Buchen & Termine: [KLICK HIER]
Blended Learning (Kombination aus Präsenz + Online)
Präsenz-Impulse + flexible Onlinephasen (Video, Skripte, Arbeitsaufträge).
Ideal für berufstätige Teilnehmer:innen, die Praxis & Flexibilität verbinden möchten.
Buchen & Termine: [KLICK HIER]
Reines Onlineformat (Video-basiert, orts- & zeitunabhängig)
Lernen im eigenen Tempo mit Videomodulen, Leitfäden und optionalen Live-Q&As.
Perfekt, wenn maximale Flexibilität entscheidend ist (z. B. Schichtarbeit, Elternzeit).
Buchen: [KLICK HIER]
Selbststeuerung & Resilienz: Stress- und Emotionsregulation (SIT-Elemente, Achtsamkeit).
Fokus & Klarheit: Zielarbeit, Visualisierung, Routinen.
Mentale Tools für Führung & Coaching: innerer Dialog, Reframing, Mikro-Interventionen.
Transfer in Führung, Sport & Bildung: konkrete Fallübungen und Umsetzung.
Abschluss: Dipl. Mentaltrainer:in (je nach Format Anforderungen/Arbeitsaufträge).
Einsatz: Führung/Management, Unternehmens-Coaching, Sport, Bildung, Gesundheit.
Erweiterbar durch vertiefende Module (z. B. Regeneration, Kommunikation, Zeitmanagement).
Was passt zu mir? – Kurzberatung
Präsenz: Du willst Gruppe, Feedback, Live-Dynamik.
Blended: Du willst Präsenz-Qualität + Zeitflexibilität.
Online: Du brauchst maximale Freiheit (Videos, On-Demand).
Nächste Schritte
Format wählen: Präsenz, Blended oder Online (Videos)
Termine prüfen & buchen
Startpaket erhalten: Stundenplan, Zugänge, Leitfäden
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Ich bin berufstätig – schaffe ich das?
Ja. Blended & Online sind für Berufstätige konzipiert; Präsenz ist planbar.
Gibt es Praxis mit echten Fällen?
Ja. In Präsenz & Blended mit Live-Übungen; Online mit Fallaufträgen & optionalen Live-Sessions.
Für wen eignet sich die Ausbildung besonders?
Grundsätzlich eignet sich die Ausbildung für alle die sich weiterentwickeln möchten und für Ihre Persönlichkeitsentwicklung etwas machen wollen. Im besonderen für Führungskräfte, Coaches/Trainer:innen, Sport- & Gesundheitsbereich, Lehrende.
Kann ich mit dem Abschluss arbeiten?
Ja, im Unternehmens- und Sportkontext sowie im Coaching – je nach Rahmen & in der Selbstständigkeit.
Natürlich auch in allen zwischenmenschlichen Beziehungen, in der Zielerreichung, für die Karriere, u.v.m.
Ich freue mich sehr, wenn Sie mit dabei sind – gemeinsam gestalten wir Ihre mentale Zukunft als Führungskraft, Coach oder Mensch mit Wirkung. Jeder Schritt zu mehr mentaler Klarheit ist ein Schritt zu mehr persönlicher und beruflicher Freiheit.



