„Innere Ruhe“ durch Atementspannung

Indem man sich auf die Atmung konzentriert und sie bewusst steuert, können negative Gedankenmuster unterbrochen und der Geist beruhigt werden.
Ruhebild

Atemtraining ist in der Umsetzung eine der einfachsten Methoden zur Förderung von Entspannung und innerer Ruhe.

Die Regulation des Atems kann über das vegetative Nervensystem für Entspannung und Regeneration sorgen. Studien haben gezeigt, dass Atemtraining und Atementspannung zu einer signifikanten Reduzierung von Stresshormonen wie Cortisol führen kann und so zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit beiträgt.
Indem man sich auf die Atmung konzentriert und sie bewusst steuert, können auch negative Gedankenmuster unterbrechen und der Geist beruhigt werden. Darüber hinaus unterstützt Atemtraining dabei, die Achtsamkeit zu fördern, im gegenwärtigen Moment präsent zu sein und störende Gedanken und Emotionen auszublenden. Genau dieses zu sich finden ist es, was “Innere Ruhe“ und “Gelassenheit“ fördert.

Ob Du es mit einer 4-7-8 Atemtechnik, wechselseitigen Nasenatmung, Wim Hof Methode, etc., versuchst, wichtig ist sich bewusst diesem Thema zu widmen. Beginne im Selbstversuch und lass Dich von einem Resilienz-/Recoverytrainer, zielgerichtet coachen. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass durch gezieltes Atemtraining und Atementspannung ein großer Mehrwert im Leben, für Sportler*innen und jeden Menschen – jeden alters, entsteht.

Insgesamt zeigt sich, dass Atemtraining eine wirksame Methode zur Stressbewältigung und Förderung innerer Ruhe ist, die auf soliden wissenschaftlichen Grundlagen basiert. Durch regelmäßige Praxis kann Atementspannung dazu beitragen, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und ein Gefühl der Gelassenheit und inneren Ruhe zu fördern.

Meine Empfehlung: Durch regelmäßige Atementspannung den Geist beruhigen, Stress abbauen und ein Gefühl der Gelassenheit und inneren Ruhe zu fördern.

Diesen Beitrag teilen:

Zum Newsletter Anmelden

Mir ist bewusst, dass es mit dem Absenden des Formulares zu einer Verarbeitung meiner Daten kommt.

Mehr Beiträge

Medaillen für Österreich bei den Winterspielen Torino 2025 mit Betreuung von Mst. Michael G. Leitner

FISU – WUG Torino 2025

Sportmentaltraining bei Sportevents Die Winterspiele in 11 Sportarten aufgeteilt auf die Orte Turin, Sestriere, Bardonecchia, Pragelato, Pinerolo und Torre Pellice, sind abgeschlossen.Ich konnte dabeisein und

32. Winter Universiade Turin 2025

Als Sportmentalist bei Großveranstaltungen Seit einigen Tagen als Sportmentalist und therapeutischer Betreuer in Sestriere mit dem für Österreich startenden Langlaufteam stationiert, konnte ich gestern an

Resilienz und innere Ruhe durch Zeitmanagement und Prioritäten setzen

Innere Ruhe durch Prioritäten-Setzen

Mit Zeitmanagement zu mehr Resilienz Das Setzen von Prioritäten und ein effektives Zeitmanagement sind wichtig, um ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Freizeit zu finden,

YOGAEINHEIT_GILI AIR_Michel G. Leitner

Innere Ruhe durch Yoga

Innere Ruhe durch Yoga Yoga ist eine ganzheitliche Praxis, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet. Sie umfasst grundsätzlich körperliche Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama), Meditation