Personen die eine Mentaltrainer Ausbildung absolvieren wollen, stellen sich oftmals folgende Fragen:
– Gibt es ein Mentaltrainer Gewerbe?
– Was bringt eine Mentalausbildung?
– Was darf ein Mentaltrainer machen?
– Was macht ein Mentaltrainer?
– Was macht man beim Metaltraining?
– etc.
Alle beruflichen Tätigkeiten sind in Österreich im Gewerberecht, der Gewerbeordnung, geregelt. Hierbei ist es unerheblich, ob es sich um ein reglementiertes oder freies Gewerbe handelt, bzw. ob man im Sinne eines neuen Selbstständigen beruflich tätig wird, usw.
Da alle rechtlichen Fragen österreichweit geregelt sind, können Sie sich bezüglich Detailinformationen zu einem Mentaltrainer Gewerbe jederzeit in den Landesstellen des WKO-Gründerservice beraten lassen. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit sich Informationen am jeweiligen Gewerbeamt zu holen.
Da es keine egenes Mentaltrainer Gewerbe in Österreich gibt, können Sie, nach einer Ausbildung Diplom Mentaltrainer*in, österreichweit als neue Selbständige arbeiten. Es können diesbezüglich auch Gewerbe die nur einer Anmeldungspflicht unterliegen, wie:
– Organisation von Veranstaltungen, Märkten und Messen (Eventmanagement),
– Erstellung und Umsetzung von Trainingskonzepten etc.,
– u. v. m.,
durch eintragen am jeweiligen Gewerbeamt, die Selbstständigkeit als Mentaltrainer*in, unterstützen.
Somit können Sie Trainertätigkeiten und Wissensvermittlung, Veranstaltung von Unterricht – Seminare – Vorträge – Workshops, sowie diverse Lehrveranstaltungen und dergleichen durchführen bzw. abhalten.
Da es keine Mentaltrainer Gewerbe gibt, ist immer zu beachten, dass man gewerberechtlich nicht in Tätigkeitsfelder von Lebens- & SozialberaterInnen, Psychologen, etc., eingreift.
Die Wissensvermittlung in Form von Unterrichtstätigkeiten (z.B.: im Rahmen von Workshops und Seminaren, Vorträgen oder Trainings) sind gemäß § 2 GewO vom Anwendungsbereich der Gewerbeordnung ausgenommen. Dies bedeutet hierfür ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich.
Weitere nützliche gesetzliche Hintergründer erfahren Sie im Zuge Ihrer Ausbildung Dipom Mentaltrainer*in. Weitere Grundlagen und Informationen zu Berufs- und Tätigkeitsvorbehalten und den Gesundheitsberufen finden Sie auf folgende Website: Weiterführende Informationen zu Gesundheitsberufen
Ob die es sich bei Ihrer Zielgruppe um Erwachsene, in Form einer Gruppe von Personen oder um Einzelpersonen handelt ist für Ihre Tätigkeit als Mentaltrainer*in unerheblich. Da Sie nur mit gesunden Menschen ohne psychologische Problemstellungen arbeiten dürfen, können Sie dies immer in einem Setting der Wissensvermittlung durchführen.
Im Setting von Seminaren oder Workshops vermitteln Sie, Einzelpersonen oder Gruppen, Übungen und Methoden, um deren inneren Sträke zu aktivieren. Sie unterstützen KundInnen beim Wissen um Zielarbeit und dem fokussieren der jeweiligen Ziele. Natürlich ist Kommunikation diesbezüglich ein wichtiiges Thema da die Formulierung, über die Zielformulierung hinaus, ein wichtiger Bereich der sozialen kompetenz ist. Blockierende und störende Gedankenmuster zu erkennen und in die Proaktivität zu gelengen ist ein weiterer elementarer Teil. Darüber hinaus gibt es weitere zahlreiche Methoden und Themengebiete, warum es wichtig ist eine umfangreiche Ausbildung als Diplom Mentaltrainer*in, wie von LebensLangLernen angeboten, zu absolvieren.
KLICKEN SIE AUF: Start Up Now und Sie kommen direkt zu Diplom Ausbildung Mentaltrainer*in
In jeder Tätigkeit als Mentaltrainer*in geht es immer um ein Gespräch, eine Wissensvermittlung, eine Klärung von Fragen, etc.
Sie geben Ihr Wissen während Ihrer Tätigkeit an KlientInnen weiter und können natürlich eine individuelle Anpassung der Inhalte nach Kundenwunsch liefern, jedenfalls nach einer Ausbildung bei LebensLangLernen. Hierbei liegt die Beantwortung individueller Fragen, die Art und Weise der Darlegung sowie Interpretation von Beispielen, in Ihrem Gestaltungsspielraum.
Um ein besseres Verständnis bei KlientInnen zu erzeugen ist es selbstverständlich, dass Sie über Fragestellungen und mentale Werkzeuge hinweg, erst sich Selbst und in weiterer Folge ein klares Bild bei Ihren KlientInnen, erzeugen.
Der Perspetivenwechsel für eine klarere Sicht auf das vorleigende Thema, ist Ihre Fähigkeit für eine bessere KundInnenbindung.
Dies und mehr erlernen Sie bei der Ausbildung, Diplom Mentaltrainer*in Präsenz/Belended Learning, sowie Diplom Mentaltrainer*in Online/Fernstudium, von LebensLangLernen.