Mentalcoaching am Top-Spot

Aus der Sicht eines Sportmentalcoaches ist das Coaching am Ort des Sports besonders vorteilhaft, da es mehrere wichtige Aspekte des Trainings und der Wettkampfvorbereitung adressiert: Realistische Vorbereitung: Mentalcoaching am Ort des Sports ermöglicht eine realistische Vorbereitung auf Wettkämpfe, da Athlet*innen ihre mentalen Fähigkeiten in der tatsächlichen Umgebung trainieren können. Dies erhöht die Chance, dass die […]
Innere Ruhe durch Soziale Unterstützung

Soziale Unterstützung ist ein entscheidender Faktor für das psychische Wohlbefinden und die innere Ruhe. Sie bezieht sich auf die Hilfe und Unterstützung, die Menschen durch Freunde, Familie, Kolleg*innen oder sogar Therapeut*innen erhalten. Diese Unterstützung kann emotionale, instrumentelle, informative oder bewertende Hilfe umfassen und hat sich als wesentlich für die Stressbewältigung und Förderung der Resilienz erwiesen. […]
Innere Ruhe durch die Natur

Die Natur und frische Luft haben einen tiefgreifenden Einfluss auf unser Wohlbefinden, die Stressbewältigung, die Förderung innerer Ruhe und Gelassenheit. Wissenschaftliche und psychologische Forschungen zeigen zunehmend, dass Zeit in der Natur und die damit verbundene körperliche Aktivitäten im Freien erhebliche Vorteile für unsere mentale Gesundheit haben. Besonders im Kontext von berufstätigen Personen und Leistungssportlern ist […]
„Innere Ruhe durch PMR [Entspannungstechnik]

Die Progressive Muskelrelaxation (PMR), wurde von Edmund Jacobson in den 1920er Jahren entwickelt, ist eine bewährte Technik zur Reduzierung von Stress und fördert die “Innere Ruhe“. Diese Methode basiert auf der bewussten An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen, um das gesamte Nervensystem zu beruhigen und körperliche sowie geistige Entspannung zu fördern. Als Dipl. Sport-Mentalcoach, Resilienztrainer und […]
„Innere Ruhe durch Grenzen Setzen

Grenzen zu setzen ist für viele Menschen oftmals schwierig, vor allem weil Faktoren wie Lebensrollen, Situationen, Hierarchien und das Gegenüber, hineinspielen. Trotzdem es schwierig ist sollte man sich überwinden, da Grenzen zu setzen ein wichtiger Bestandteil ist, um zu innerer Ruhe und Gelassenheit zu finden. Grenzen setzen bedeutet, klare Linien zu ziehen, um eigene Bedürfnisse, […]
Österreichs Teamgeist und mentaler Sieg über die Niederlande

In einem packenden Spiel bei der #Fußball-EM hat die österreichische Fußballnationalmannschaft gestern die Niederlande besiegt und damit ein beeindruckendes Zeichen gesetzt. Dieser Sieg ist nicht nur ein sportlicher Erfolg, sondern zeugt auch von der außergewöhnlichen mentalen Stärke und dem hervorragenden Teamgefüge, das sich in vielen Monaten entwickelt hat. Mentale Stärke als Schlüssel zum Erfolg Die […]
Innere Ruhe durch Zeit für sich selbst

Momente der Ruhe sind oft Mangelware und viele Menschen können sich nicht vorstellen, dass es schaffbar ist diese Momente selbst zu kreieren. Ich möchte Ihnen in diesem BLOG mitgeben, dass es sehr wohl möglich und umsetzbar ist, dass Sie es schaffen einen Moment der Ruhe zu finden – der Zeit für sich selbst bringt. Die […]
„Innere Ruhe“ durch verbessertes Schlafmanagement

Die Integration von Entspannungsübungen in Kombination mit Schlaf kann im Alltag angewendet werden, um Stress abzubauen und die Leistung zu verbessern.
„Innere Ruhe“ durch Atementspannung

Indem man sich auf die Atmung konzentriert und sie bewusst steuert, können negative Gedankenmuster unterbrochen und der Geist beruhigt werden.
„Innere Ruhe“ durch Wertschätzung des Moments

Trekking in Nord-Indien, Ladakh unweit der Stadt Leh – Markha Valley Trail!